Navigation und Service

Effizientere Strukturen bei der Bundespolizei

Ausgabejahr 2008
Datum 04.03.2008

Am 1. März 2008 ist die Neuorganisation der Bundespolizei in Kraft getreten.

Das neue Bundespolizeipräsidium bildet das Kernstück der Bundespolizei. Die Behörde hat ihren Sitz in Potsdam und hat die Leitung der gesamten Bundespolizei übernommen. Dem neuen Bundespolizeipräsidium sind neun regionale Bundespolizeidirektionen mit insgesamt 77 Bundespolizeiinspektionen nachgeordnet. Eine eigene Direktion steuert die Aufgaben der bereitschaftspolizeilichen Kräfte der Bundespolizei.


Zum Präsidenten des neuen Bundespolizeipräsidiums hat Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble Herrn Matthias Seeger ernannt. Matthias Seeger hat in der Bundespolizei verschiedene Funktionen wahrgenommen. Er war Leiter des Bundespolizeiamtes Köln, kann auf mehrjährige Berufserfahrung im Bundesministerium des Innern zurückgreifen und war zuletzt mehrere Jahre Präsident des Bundespolizeipräsidiums West. Zusammen mit dem Präsidenten hat Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble auch die beiden Vizepräsidenten Franz-Josef Hammerl und Wolfgang Lohmann ernannt. Der Jurist Franz-Josef Hammerl, bislang Referatsleiter im Bundesinnenministerium, verfügt über langjährige Ministerialerfahrung, Wolfgang Lohmann war zuletzt als Leiter des Bundespolizeiamtes Berlin tätig.

Die nächsten Schritte zur Neuorganisation der Bundespolizei werden in Kürze folgen. Zur personalwirtschaftlichen Umsetzung erklärte Bundesminister Dr. Wolfgang Schäuble abschließend: "Wir werden zügig, aber mit Augenmaß die notwendige Umsetzung vorantreiben und dies, darauf lege ich ganz besonderen Wert, in enger Abstimmung mit den Personalvertretungen. Alle notwendigen personalwirtschaftlichen Entscheidungen werden so sozialverträglich wie möglich auf der Grundlage einer Dienstvereinbarung getroffen."


Weitere Informationen über die Neuorganisation der Bundespolizei finden Sie im Internet unter: www.bundespolizei.de und www.bmi.bund.de

zurück

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK