Navigation und Service

Vorangekommen: Digitalisierung mit Bundescloud

Datum 28.02.2018

Mit Bereitstellung der Infrastruktur-Angebote (IaaS) unterstützt die Bundescloud seit wenigen Tagen die Betriebskonsolidierung der Bundesbehörden. Die Bundescloud ist ein wichtiger Baustein für die Digitalisierung der Bundesverwaltung.

In ihr werden IT-Services für Behörden des Bundes automatisiert bereitgestellt und sind damit standardisiert, behördenübergreifend und schnell nutzbar. So können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesverwaltung Daten und Dokumente in der Bundescloud sicher behördenübergreifend austauschen.

Außerdem wird ein Self-Service-Portal angeboten, mit dem Cloud-Services bestellt, und zukünftig überwacht und abgerechnet werden. Bestellprozesse für IT-Services werden dadurch vereinheitlicht und verschlankt. Der Zugang zur Bundescloud ist nur aus den sicheren Verwaltungsnetzen möglich.

Betreiber der Bundescloud ist aktuell das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund). Die BWI GmbH wird als zweiter bundeseigener IT-Dienstleister eine wichtige Rolle beim weiteren Ausbau der Bundescloud spielen. Die Bundescloud wird im Rahmen des ressortübergreifenden Projekts "IT-Konsolidierung Bund" realisiert.

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK