Modellkommune E-Government
Halle (Saale)
Steckbrief Modellkommune
- Einwohner: 233.000
- größte Kommune im Süden des Landes Sachsen-Anhalt.
- reiche Kulturgeschichte ("Händelstadt") und eine vielfältige Kulturlandschaft, eine interessante Mischung traditioneller und moderner Wirtschaftsbereiche
- Heimat der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina sowie der Martin-Luther-Universität mit benachbarten Gründerzentren.
- weitere Hochschuleinrichtungen z. B. Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle sowie zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute
Zitat zur "Modellkommune E-Government"
"Die Mitarbeit im Projekt "Modellkommune E-Government" bot die Möglichkeit, fokussiert ausgewählte Teilprojekte zu bearbeiten, Lösungen zu entwickeln und die Ergebnisse anderen Kommunen zur Verfügung zu stellen. Lösungen und Erfahrungen anderer Projektteilnehmer können für die Umsetzung von Zielen der eigenen Kommune herangezogen und adaptiert werden. Voraussetzung für die Umstellung etablierter, dv-gestützter Arbeitsabläufe hin zu einer E-Governmentlösung ist die nochmalige Überprüfung der Abläufe und der gesetzlichen Grundlagen. E-Government funktioniert auch ohne Kommunen; aber Kommunen funktionieren nicht mehr ohne E- Government."