Navigation und Service

Monitoring des Regierungsprogramms "Digitale Verwaltung 2020"

Das Bundeskabinett hat am 17. September 2014 die "Digitale Verwaltung 2020" beschlossen.

Das Programm bildet das Dach für die E-Government-Aktivitäten der 18. Legislaturperiode und ist im Handlungsfeld "Innovativer Staat" Teil der umfassenden Digitalen Agenda der Bundesregierung.

Transparenz ist ein wichtiger Aspekt des Regierungsprogramms, daher erfolgt ein regelmäßiges Monitoring über die Umsetzung des Programms. Halbjährliche Statusberichte geben einen Überblick über Ziele, Ansprechpartner und Fortschritte der einzelnen Projekte.

Neue Projekte können fortlaufend hinzutreten. Neu hinzugekommen sind bisher die Online-Punkteauskunft beim Kraftfahrtbundesamt, die digitale Übermittlung von Vergabeunterlagen der Länder an den Bund beim Bau von Autobahnen und Bundesstraßen sowie die elektronische Schiffs- und Seehafenabfertigung, Digitale Übermittlung der Daten von Schiffen.

Die bisherigen Statusberichte zum Regierungsprogramm mit Stand 31. Dezember 2014, 30. Juni 2015 und 31.12.2015 können Sie nebenstehend einsehen.

Diese Seite

© 2023 Verwaltung innovativ

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK